Tauchen
Die Azoren sind zweifellos eines der interessantesten Tauchziele im Atlantik. Nicht umsonst werden sie von internationalen Medien als „eines der letzten Paradiese im atlantischen Ozean“ bezeichnet.
Barsch ©UteBarthel
Goldstriemen©UteBarthel
schwarze Muräne©UteBarthel
Durch den Golfstrom herrscht das ganze Jahr ein mildes Klima. Eine schwache Brise sorgt im Sommer für sehr angenehme 25 Grad und im Winter fällt die Temperatur selten unter 17 Grad Plus. Bei den Wassertemperaturen verhält es sich ähnlich: bis 25 Grad im Sommer, bis mindestens 17 Grad im Winter.
Drückerfisch©UteBarthel
Mobula©UteBarthel
Die Azoren sind die Spitzen eines ca. 8.000 m hohen Unterseegebirges – dem mittelatlantischen Rücken. Etwa 40 Kilometer nördlich von Santa Maria liegen die Formigas. An dieser heimtückischen Felsformation sind schon viele Schiffe zerschellt und gesunken. Die Wracks befinden sich noch immer auf dem Meeresgrund und bieten Tauchern ein interessantes Ziel. Die Unterwasser-Fauna ist überwältigend. Der Fischreichtum um die Inseln macht das Tauchen zum Vergnügen.
Formigas©UteBarthel
Der Golfstrom und die unterschiedliche Meeresbodentopografie schaffen ideale Bedingungen für eine gigantische Artenvielfalt - von kleinen wirbellosen Tieren bis hin zu großen Hochseefischen und Meeressäugern.
Auf Santa Maria befinden sich fünf Tauchbasen, bei denen Sie Bootstauchgänge von Anfang Mai bis Ende Oktober buchen können.
Unsere Ferienhäuser sind perfekt für Tauchgruppen bis zu 8 Personen, die eine gemütliche, preisgünstige Unterkunft in privater Atmosphäre schätzen.
Große Terrasse mit Grill! Die solarbeheizte Außendusche wird von Tauchern zum Reinigen der Neopren-Anzüge sehr geschätzt.